Bildung
Das duale Bildungssystem ist eine der grössten Stärken der Schweiz. Doch die Gleichstellung von akademischer und beruflicher Bildung ist längst nicht am Ziel. Berufslehren sind in Ansehen und Wertigkeit weiter gezielt zu fördern. Die Durchlässigkeit des Bildungssystems und seine Vernetzung mit der Wirtschaft müssen weiter verbessert werden. Ich kämpfe dafür, dass unsere Kinder auf allen Stufen auch in Zukunft von qualifizierten Lehrpersonen unterrichtet werden. Den Schülerinnen und Schülern von heute müssen die Fähigkeiten von morgen gelehrt werden.
News zum Thema
«Diese Leute wollen die Schweiz zu einem zweiten Singapur machen»
Handelszeitung,
19. April 2025
«Der Bundesrat sollte Trump anbieten, 100 Milliarden Dollar in den USA zu investieren»
Tagesanzeiger,
6. April 2025
«Offenheit» – Kolumne in der Solothurner Zeitung
Solothurner Zeitung,
29. März 2025
«Schweiz-EU: Wie weiter?»
Bilanz,
25. März 2025
«Simon Michel über sein erstes Jahr als Solothurner Nationalrat»
Solothurner Zeitung,
5. Februar 2025
Warum die Kohäsionszahlungen?
6. Januar 2025
Wie finanzieren wir die Armee?
6. Januar 2025
«Das Kreuz mit der EU»
Republik,
18. Dezember 2024
«Das Michel-Prinzip: FDP-Nationalrat Simon Michel will die nächste SVP-Initiative bodigen. Und lanciert alle paar Tage eine neue Idee»
NZZ am Sonntag,
7. Dezember 2024
«Unternehmen sollen für EU-Arbeitskräfte eine Abgabe zahlen»
Sonntagsblick,
30. November 2024